Abgegebene Einwilligungen können Sie jederzeit widerrufen. Der Widerruf kann ohne Angaben von Gründen, formlos und mit Wirkung für die Zukunft geschehen.
Datenschutzerklärung
1. Einleitung
Wir, der DRK-Ortsverein Flehingen e.V., nehmen den Schutz personenbezogener Daten und damit eingeschlossen auch die Betroffenenrechte sehr ernst.
Mit diesen Erläuterungen zum Datenschutz möchten wir Sie darüber informieren,
- welche personenbezogenen Daten wir beim Besuch unserer Webseite und beim Ausfüllen unserer Onlineformulare oder
- unseres Kontaktformulars speichern und
- zu welchen Zwecken wir diese Daten verwenden und
- welche Rechte Ihnen in diesem Zusammenhang zustehen.
Wir kontrollieren regelmäßig die internen Prozesse sowie die technischen und organisatorischen Maßnahmen, um zu gewährleisten, dass die Verarbeitung in seinem Verantwortungsbereich im Einklang mit den Anforderungen des geltenden Datenschutzrechts erfolgt und der Schutz der Rechte der betroffenen Person gewährleistet wird.
Verantwortlicher
Der DRK-Ortsverein Flehingen e.V. betreibt die vorliegende Webseite und ist Verantwortlicher für die Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß Datenschutzgrundverordnung. Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt in Übereinstimmung mit den geltenden deutschen und europäischen gesetzlichen Vorschriften.
DRK-Ortsverein Flehingen e.V.
Kraichtalstr. 15/4
75038 Oberderdingen- Flehingen
Telefonnummer des Vorsitzenden Kevin Arz: 0178 5103450
vorstand@drk-flehingen.de
Vereinsregister VR240298
Amtsgericht Mannheim
Vertretungsberechtigte:
Kevin Arz, Vorsitzender
2. Datenschutzbeauftragter
Die Beachtung geltenden Datenschutzrechtes unterliegt einer ständigen Überprüfung durch unseren Datenschutzbeauftragten.
Unsere/n Datenschutzbeauftragte/n erreichen Sie unter der folgenden Adresse:
DRK-Landesverband Baden-Württemberg e. V.
Badstraße 39-41
70372 Stuttgart
E-Mail: datenschutz@drk-bw.de
3. Betroffenenrechte
Abgegebene Einwilligungen können Sie jederzeit widerrufen. Der Widerruf kann ohne Angaben von Gründen, formlos und mit Wirkung für die Zukunft geschehen.
4. Zwecke der Verarbeitung
Zu folgenden Zwecken verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten:
- Spenden
- Beitragseinzug, Beitragshistorie, Spendenquittung, Informationsbereitstellung, usw.
- ehrenamtliche Mitarbeit
- um auf Ihre Einsatzwünsche ein passendes Angebot zu finden
- Kontaktformular
um Ihre Wünsche, die Sie uns per Kontaktformular mitteilen, umsetzen zu können
5. Website
Wenn Sie unsere Webseite besuchen, speichern unsere Webserver standardmäßig und temporär folgende Daten:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit Ihres Besuches
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie
- der Name Ihres Access-Providers
Diese Daten werden anonymisiert gespeichert. Nutzerprofile mit Bezug zu bestimmten oder bestimmbaren Personen werden nicht erstellt. Diese Daten benötigen wir für die Erhaltung der Funktionstüchtigkeit unserer Systeme. Dies geschieht aufgrund von Art. 6 Abs.1 Buchstabe f der DSGVO.
Unsere Website enthält verschiedene Onlineformulare:
- Kontaktformular
Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Punkt 6.
5.1 Cookies
5.2 Einsatz von Openstreet-Maps
OpenStreetMap Foundation
132 Maney Hill Road
Sutton Coldfield
West Midlands
B72 1JU
United Kingdom Bei jedem einzelnen Aufruf der Komponente "OpenStreetMap" fallen bei der OSMF folgende Daten an:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers
5.3.1 Google Allgemein
5.3.2 Einsatz von Google-Maps für PLZ-Suche und Anfahrtswegberechnung
Google Inc.
1600 Amphitheatre Parkway
Mountain View
CA 94043 USA Bei jedem einzelnen Aufruf der Komponente "Google-Maps" fallen bei Google folgende Daten an:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers
http://www.google.de/intl/de/policies/terms/regional.html sowie der zusätzlichen Geschäftsbedingungen für „Google Maps“ https://www.google.com/intl/de_de/help/terms_maps.html
5.4 Verwendung von Social Plug-Ins – Verlinkung zu sozialen Netzwerken
6 Empfänger der Interessenten- und Kundendaten
- wie der Zweck der Speicherung erfüllt ist,
- bis der Betroffene die Löschung verlangt,
- bei Interessentendaten spätestens nach zwölf Monaten
6.5 Übermittlung an Drittstaaten Alle aus unseren Onlineformularen gewonnenen Daten werden innerhalb Deutschlands bearbeitet und unterliegen dem deutschen und europäischen Datenschutzrecht. Es erfolgt keine Übermittlung an Drittstaaten, die Verarbeitung der Daten findet ausschließlich in Deutschland statt. Hinweis: Bitte beachten, dass der Direkteinzug durch Paypal auf der externen Website von Paypal erfolgt.