Ausrüstung und Einsatzfahrzeuge der Bereitschaft Flehingen
Einsatzfahrzeuge
Sanitätsdienst, Betreuungsdienst oder Technik und Sicherheit.
Unsere Einsatzbereitschaft verfügt über zwei Einsatzfahrzeuge, mit denen die Helferinnen und Helfer im Einsatzfalle alle Bereiche abdecken können. Klicken Sie auf die Fotos unserer Ausrüstung, um eine größere Ansicht zu erhalten.
Mannschaftstransportwagen (MTW) 1

Funkrufname: RK KA 54/19-3
Eingesetzt für: Führungsfahrzeug der Bereitschaft, Notfallhilfeeinsätze, Einsätze der Bereitschaft, Sanitätswachdienste
Besonderheiten:
- Sondersignalanlage
- Umbau: Tisch- und Regalsystem als Arbeitsplatz
- Regalsystem im Heck
Ausstattung:
- 4m-Funk Festeinbau
- 2m-Funk Handfunkgeräte
- Notfallrucksack
- Oxybag
- AED
- Pulsoxymetrie
- Absaugpumpe
- Patiententrage
- 5x Warnwesten
- Kennzeichnungswesten
- 3x Handscheinwerfer
- 2x Pylonen
- Einsatzkoordinationsboard
- Einsatzunterlagen
- diverse Schreib- und Dokumentationsmaterial
- Schutzhelme
- Feuerlöscher
Mannschaftstransportwagen (MTW) 2

Funkrufname: RK KA 54/19-3
Eingesetzt für: Transport von Einsatzkräfte und Material, Einsätze der Bereitschaft, Sanitätswachdienste
Besonderheiten:
- Sondersignalanlage
- herausnehmbare Sitzbänke
Ausstattung:
- 4m-Funk Festeinbau
- 2m-Funk Handfunkgeräte
- Sanitätstasche
- Oxybag
- 9x Warnwesten
- Kennzeichnungswesten
- 2x Pylonen
Krankentransportwagen (KTW)

Funkrufname: RK KA 54/25-2
Eingesetzt für: Transport und Versorgung von Verletzten, Einsätze der Bereitschaft, Sanitätswachdienste, eingesetzt im Kathastrophenschutz
Besonderheiten:
- Sondersignalanlage
- Pressluftanlage
Ausstattung nach DIN (RTW):
- 4m-Funk Festeinbau
- 2m-Handfunkgerät
- Rettungsrucksack
- Oxybag
- Kindernotfalltasche
- EKG (12-Kanal) mit Schrittmacherfunktion
- Pulsoxymetrie
- Blutzuckermessgeräte
- Absaugpumpe
- Schaufeltrage
- Spineboard
- Vakuummatratze
- Vakuumschienen
- 3x Warnwesten
- Patientenfahrtragetrage
- Tragestuhl
- Schutzhelme
- Feuerlöscher
Medical Center
Das Medical-Center kommt bei verschiedenen Sanitätswachdiensten zum Einsatz, wie zum Beispiel beim Straßenfest, Faschingsumzug oder Motocross-Veranstaltung. Es kann im Zelt oder im Gebäude eingerichtet werden.
Die Einrichtung wird individuell Festgelegt und besitzt einen Behandlungs- und Aufenthaltsbereich.
Im Medical Center befinden sich ausschließliches medizinisches Fachpersonal.
Ausstattung Behandlungsbereich:
- 2x Krankentragen
- 2x Krankentragenlagerungsbock
- Infusionsständer
- Modulwagen "Kreislauf"
- Modulwagen "Beatmung"
- AED oder EKG
- Absaugpumpe
Modulwagen "Kreislauf"
- Zubehör für Venenzugänge
- Blutdruckmessgeräte
- Pulsoxymetrie
- Blutzuckermessgerät
- Infusionen
- Wundversorgung
- Schienungsmaterial
- HWS-Schienen
- Desinfektionsmittel
- Mülleimer
Modulwagen "Atmung"
- Sauerstoffmasken- und Brillen
- Larynxtuben in verschiedenen Größen
- Intubationszubehör
- Beatmungsbeutel
- 2x 2 Liter Sauerstoff
- Absaugpumpe
Ausstattung Aufenthaltsbereich:
- 2x Biertische
- 2x Bierbänke
- Kühlschrank
- Sanitäts/ oder Rettungsrucksäcke
- 2m- Handfunkgeräte
- Mülleimer
Material
Sanitätsrucksäcke

Der Sanitätsrucksack dient unseren Sanitätshelfern als Standardausrüstung für alle Arten von Diensten. Sein Inhalt orientiert sich an der DIN 13155 für Sanitätskoffer.
Er beinhaltet somit z.B. einen Beatmungsbeutel mit Zubehör, ein Blutdruckmessgerät, diverses Verbandmaterial und Einmalkühlbeutel.
Zusammen mit einem AED und einer Sauerstofftasche bildet der Sanitätsrucksack die Basisausstattung für alle unsere Dienste und Einsätze.