Ruhe bewahren, keine übereilten Maßnahmen durchführen, insbesondere kein Salzwasser, geben keine Milch geben, kein Erbrechen auslösen.
Erste-Hilfe-Maßnahmen bei schweren Symptomen wie Bewusstlosigkeit und Atemnot anwenden, Notarzt verständigen (Rufnummer112) Anruf bei einer Gift-Informations-Zentrale z.B. VIZ Freiburg 0761 / 19240 (Vergiftungs-Informations-Zentrale Freiburg / Baden-Württemberg), unten stehende Angaben bereithalten.
Einige Schlucke zu trinken geben (Wasser, Tee oder Saft, jedoch keine Milch). Nach Augenkontakt oder Hautkontakt mit Wasser spülen Nach Einatmung giftiger Gase Frischluftzufuhr.