Was passiert bei einem Einsatz eigentlich genau? Wie würde es mir ergehen, wenn ich selbst einmal in eine lebensbedrohliche Situation käme?Foto: D. Möller / DRK e.V.

Giftnotrufzentrale

Vergiftungs-Informations-Zentrale Freiburg

24 Stunden Notfall-Informations-Service 0761-19240 Die Vergiftungs-Informations-Zentrale Freiburg ist ein 24h Notfall- und Informations-Service für jeden, der Informationen im Zusammenhang mit Vergiftungen und Drogen sowie zu Medikamentenwirkungen benötigt. Die Vergiftungs-Informations-Zentrale Freiburg ist vom Land Baden-Württemberg nach Chemikaliengesetz (§16e) als Giftinformationszentrum benannt worden.

Erste Hilfe bei Vergiftungen

Ruhe bewahren, keine übereilten Maßnahmen durchführen, insbesondere kein Salzwasser, geben keine Milch geben, kein Erbrechen auslösen. Erste-Hilfe-Maßnahmen bei schweren Symptomen wie Bewusstlosigkeit und Atemnot anwenden, Notarzt verständigen (Rufnummer112)  Anruf bei einer Gift-Informations-Zentrale z.B. VIZ Freiburg 0761 / 19240 (Vergiftungs-Informations-Zentrale Freiburg / Baden-Württemberg), unten stehende Angaben bereithalten. Einige Schlucke zu trinken geben (Wasser, Tee oder Saft, jedoch keine Milch). Nach Augenkontakt oder Hautkontakt mit Wasser spülen Nach Einatmung giftiger Gase Frischluftzufuhr.

Für die Vergiftungsberatung sind folgende Angaben wichtig:

Wer (Alter, Gewicht des Betroffenen) hat Was (genauer Name des Giftstoffes bzw. Produkts, am besten von der Packung ablesen) Wann (genauer Einnahmezeitpunkt) Welche Menge (genaue Mengenangabe / bzw. maximal mögliche Menge) eingenommen? Was wurde bisher unternommen? Wie geht es dem Patienten? Wie ist der Anrufer ereichbar? (Rückrufnummer)